Photovoltaik & Mehr

Vom Strompreis unabhängig werden
Eine Photovoltaikanlage, oft als PV-Anlage abgekürzt, ist eine Einrichtung zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Solche Anlagen bestehen in der Regel aus einer Anordnung von Solarzellen, die dann in Summe als Photovoltaikmodule bezeichnet werden. Diese Zellen bestehen aus Halbleitermaterialien und erzeugen Gleichstrom (DC), wenn sie von Sonnenlicht getroffen werden.
Diesen Effekt kann man nutzen, um seine Stromkosten zu senken. Wenn man seinen Strombedarf über den Tagesverlauf kennt, dann kann man mit einer seinen Anforderungen dimensionierten PV-Anlage einen Großteil des Strombedarfs selbst erzeugen und verbrauchen. Somit kann man seine Stromkosten um bis zu 60% reduzieren.
Und wem dies noch nicht ausreicht?
Der Grad der Unabhängigkeit ergibt sich aus den zusätzlichen Komponenten. Ergänzt man seine PV-Anlage um einen Batteriespeicher, so kann man Autarkiegrade von rund 80% und knapp darüber erreichen. Damit ist man schon frei, flexibel und vor allem hochgradig unabhängig von Stromlieferanten und deren Preismodelle.


Sicherheit durch erprobte Qualität
Das System, dass wir verbauen, erfüllt alle technischen Anforderungen der VDE-AR-E 2100-712 und der Brandschutznorm OVE-Richtlinie R11-1.


Kontrolle auf Modulebene
Mit der kostenlosen App lässt sich der Stromverbrauch bzw. die Produktion besser nachvollziehen, und ermöglicht auch eine Kontrolle auf Modulebene.
Warum der Einbau einer Photovoltaikanlage sinnvoll ist?
Gibt es eine Besichtigung vor Ort, und sind damit Mehrkosten verbunden?
Wie sieht es kaufmännisch aus, wann kommen welche Kosten auf mich zu?
Nützliche Informationen
Entdecken Sie unsere Leistungen

Sicherheit durch beständige Produkte

Garantiezeiten

Stromspeicher

PV-Module

E-Ladestationen
